Digitale Infrastruktur und urbane Plattformen
Wenn Städte ihre Daten verständlich veröffentlichen, entstehen nützliche Anwendungen: Karten zur Luftqualität, barrierefreie Routen, Kulturkalender in Echtzeit. Teilen Sie, welche Datensätze Ihnen im Alltag fehlen, und abonnieren Sie unsere Updates zu neuen kommunalen Open-Data-Initiativen.
Digitale Infrastruktur und urbane Plattformen
Sensoren an Laternen, in Parkanlagen und an Haltestellen liefern Fakten statt Bauchgefühl. Mit energieeffizienten Netzen wie LoRaWAN und stabilem 5G wird aus punktuellen Daten ein verlässliches Lagebild. Kommentieren Sie, welche Messwerte Ihrer Nachbarschaft am meisten helfen würden.